
Lamafarm Kisselmühle im Rheingau
Eltville/Rheingau … Unglaublich – immer wieder – welche Abenteuer nur ein paar Kilometer von zuhause darauf warten von uns erlebt zu werden. Zum Beispiel der Besuch einer der größten Lama- und Alpakaherden Deutschlands. Wir treffen die sanftmütigen Tiere auf einer Waldlichtung im abgelegenen Kisseltal hinter dem Kloster Eberbach. Die zotteligen Wesen mit den warmen Kulleraugen sind absolut friedfertig und spucken nur, wenn es um die Rangordnung innerhalb der Herde geht. Man kann sie sogar füttern und streicheln.
Besucher bekommen zuerst einmal eine Lama-Bedienungsanleitung. Ehe man ihnen beim Füttern und Streicheln auf der Weide ganz nah kommt, muss man sie erst einmal etwas besser verstehen lernen . Grundsätzlich gilt: Die Vegetarier sind völlig gelassen im Umgang mit Kindern und kein bisschen aggressiv. Wer mag, kann sich obendrein einer Lama-Trekkingtour durch den Rheingau anschließen, es gibt längere und kürzere Strecken (die Tiere schleppen die Rucksäcke und Picknick-Verpflegung selbst). Im Angebot der sehr netten Familie Messing sind auch Schnuppertouren und eine Kindererlebnistour, ideal für Geburtstage.
Von Mainz fährt man etwa 30 Minuten zur Kisselmühle (direkt hinter dem Kloster Eberbach geht’s ca. 1 1/2 Kilometer über einen Waldweg). Außerdem an feste Schuhe denken, die Lama-Weiden können feucht und matschig sein.
Nähere Infos, Anfahrt, Termine, Preise unter www.kisselmuehle.de
Bildquellen
- Lamas: hunderthummeln