
Keltendorf am Donnersberg
Steinbach/Pfalz … Kind: „Wo ist Obelix?“ Vater: „Ähh, keine Ahnung. Römer verkloppen?“ Die Frage ist aber gar nicht so schlecht, denn immerhin sieht einer der ehrenamtlichen Freizeit-Kelten im Dorf tatsächlich so aus wie Asterix, nur ohne Hörner-Helm. Und Kelten und Gallier waren ja auch miteinander verwandt. Für Kinder ist das Keltendorf ein Abenteuerspaß, mit Bogenschießen, Feuer machen, Filzen, Keltenbrot backen, Münzen gießen, etc. Wir lernen: Am Fuße des Donnersbergs lebten mal mehrere hundert Kelten-Familien. Ihren Alltag kann man jetzt in diesem „echt“ nachgebauten Dorf erleben.
Umgeben von meterhohen Holzpalisaden sind die Häuser des Keltendorfes originalgetreu nachgebaut worden. Selbst die Nägel für die Dachschindeln wurden Stück für Stück aus Holz geschnitzt. Auch das Innenleben der Gebäude ist „echt“, alle Möbel, die Feuerstelle, die Alltagsgegenstände, die Werkzeuge. Mit einer passenden Verkleidung sind die Kids rasch in die Rolle kleiner Kelten geschlüpft. Freundliche „Hilfskelten“ führen die Besucher in ihre Welt – nicht durch historische Vorträge, sondern durch das Selber Tun: Bogen bauen und Pfeile schnitzen, Metallschmuck herstellen, weben, filzen, backen, kochen, brauen … alles, was den Alltag der Menschen damals ausgemacht hat. Steinbach und das Dorf liegen in einer wunderschönen ländlichen Gegend am Donnersberg, die sich auch für Wanderungen und Radtouren anbietet. In direkter Nachbarschaft zum Keltendorf ist eine Jugendherberge.
Großartiges Erlebnis-Museum für einen ganzen Abenteuertag. Geeignet für ältere und jüngere Kinder – und auch Erwachsene! Perfekt für Kindergeburtstage (Gruppen unbedingt vorher anmelden!)
Weitere Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten, Preise unter www.keltendorf-steinbach.de
Bildquellen
- Eingang Keltendorf, Foto Pfalz-Touristik e.V.: Pfalz-Touristik e.V.
- Eingang Keltendorf, Foto Pfalz-Touristik e.V.: Pfalz-Touristik e.V.
- Haus Keltendorf, Foto Touristinfo Donnersberg: Donnersberg Touristik Verband
- Bogenschießen: hunderthummeln